Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Programm + Kurssuche

Kursdetails

Entstehungsgeschichte der Stadt Paris - von der Sumpfinsel zur europäischen Metropole - Kleiner Kultursalon

Anmeldung möglich

Kursnr. Y6202VO
Beginn Di., 12.12.2023, 19:00 - 20:45 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs,110 Saal
Gebühr 7,00 €

Kursbeschreibung

Vortrag von Thomas Huth im Kleinen Kultursalon der vhs

Als die Kelten sich an einer Seine-Furt niederließen nannten sie den Ort Lutetia, was wohl Sumpf bedeutet. Zutreffend war diese Bezeichnung durchaus, war doch das Pariser Becken damals ein großes Sumpfgebiet, dem niemand eine Karriere zu einer europäischen Metropole prophezeit hätte. Die Römer erkannten bald den strategischen Wert des Platzes und bauten den Flussübergang großzügig aus. Die nachfolgenden Franken machten die Stadt rasch zu ihrer Hauptstadt und als solche entwickelte sie sich zu einer der größten europäischen Städte des Mittelalters und später zur glanzvollen Residenz der Renaissance- und Barockzeit. Das ganz große Jahrhundert der Stadt aber wurde das 19. Jahrhundert, in dem Paris zur Welthauptstadt der Malerei, der Kapitale des verfeinerten Lebens und der großzügigen Stadtplanung aufstieg.
Ein bilderreicher Vortrag illustriert die Biographie dieser noch immer faszinierenden Stadt und zeigt die Höhepunkte eines facettenreichen Architekturerbes.   

Eine Anmeldung bei der vhs Offenbach ist erforderlich: Rufnummer: 069 8065 3141

Entgelt 7,00 EUR (keine weitere Ermäßigung)


Kurs teilen:


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise