Kursprogramm
Fototour: UNESCO-Biosphären-Reservat Rhön/Wasserkuppe
Anmeldung möglich
Kursnr. | X6703 |
Beginn | Sa., 20.05.2023, 08:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | steht noch nicht fest - auf Anfrage |
Gebühr | 85,50 € |
Kursbeschreibung
Die Fototour mit Steffen Hoppe, bekannt für seine Fotoreportagen und Reiseberichte, führt in die Rhön. Dabei erläutert er Teilnehmenden, die mit der eigenen Kamera vertraut sind - ISO, Blende und Verschlusszeit sollten keine Fremdworte sein - Bildkomposition, Bildbearbeitung und Technik, wie Focus Stacking und Panoramafotografie. Die Fotografien werden beim Nachtreffen am 23.05.23 um 19.00 - 21.00 Uhr in der vhs gemeinsam besprochen.Ausrüstung: Kamera, Stativ, volle Akkus, Grauverlaufsfilter, ND-Filter. Wetterfeste Kleidung, Regenschirm, Verpflegung.
Einen Ausläufer der Wasserkuppe bildet der Schafstein, dessen Gipfel nahezu komplett von naturbelassenem Buchenwald bedeckt ist. Aber es hat Aussichten, wunderschöne sogar: Auf einen ehemaligen Blockgletscher! Bei meinem letzten Besuch begegnete Steffen Hoppe jungen Waldkäuzen und einer Wildkatze. Am Schaftsein ist Trittsicherheit von Vorteil, z.T. sind die Wege steinig.
Am späten Nachmittag wandern wir in gut 20 Minuten, ohne Steigungen, vom Parkplatz auf der Wasserkuppe zum Basaltvorsprung der Abtsrodaerkuppe. Belohnt werden wir mit einer bizarren Gesteinsformation und weiteren fantastischen Aussichten auf das Land der weiten Fernen.
Weitere Fotomöglichkeiten in der Nähe bieten das Rote Moor und die Kaskadenschlucht (spannend nach Regenfällen). Beginn: Samstag, 8 Uhr, Treffpunkt bei eigener Anreise am Parkplatz Fulda-Quelle. Ende: je nach Kondition und Gegebenheiten gegen 20 Uhr
Über das genaue Programm wird je nach Witterung vor Ort entschieden.
vhs,232
Berliner Str. 7763065 Offenbach
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77,
steht noch nicht fest - auf Anfrage
Datum
23.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77,
vhs,232
Kurse des Dozenten
Kurs teilen:
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.