Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Kursprogramm

Autonomie und "Trotz" - Wenn Kleinkinder selbständig werden - Hybrid-Vortrag

Anmeldung möglich

Kursnr. X1507VO
Beginn Do., 11.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs,414
Gebühr 7,00 €

Kursbeschreibung

Ab dem zweiten Lebensjahr lösen sich Kleinkinder kontinuierlich von ihren Eltern und entwickeln ihren eigenen Willen. Stoßen sie auf Widerstand oder misslingt eine gewünschte Aktion, kann heftiges "Trotz"-Verhalten die Folge sein. Frustration und Wut entladen sich in explosiven, körperlichen Reaktionen: Weinen, Schreien und Um-sich-schlagen.
Kleinkinder beruhigen sich dann nur sehr langsam und für viele Eltern ist dieser frühkindliche Ausnahmezustand eine große, nur schwer auszuhaltende Herausforderung. Wie Eltern und ihre Kinder diese elementare Entwicklungsphase gemeinsam meistern können, soll dieser Vortrag vermitteln.

Themen:
- Frühkindliches Autonomiebedürfnis
- Frustrationstoleranzen und Emotionsregulierung
- Grenzen setzen
- Aushalten und Halten
- Individualisierung beim Kleinkind
- Temperament
- Kindliche Sozialisationsbereitschaft
- Tipps für Eltern

Der Referent ist Erzieher, Psychologischer Berater (PZA, GwG) und Sozialfachwirt.

Hybrid-Kurse ermöglichen die Online-Teilnahme an Präsenzkursen. Die Online-Teilnehmenden werden über die vhs.cloud mit dem Schulungsraum verbunden und sind live im Unterricht dabei.

Kurs teilen:


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise