Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Kursprogramm

BERLIN im August per Rad entdecken - geführte Stadt-Studienreise - In Kooperation mit ThedaTours Rad- und Wanderreisen, https://thedatours.de/

Anmeldung möglich

Kursnr. X1357SR
Beginn Do., 03.08.2023, 08:00 - 20:00 Uhr
Dauer 8 Tage
Kursort Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main-Hbf.
Gebühr 850,00 €

Kursbeschreibung

Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch unter Rufnummer 069 8065 3156 oder melden Sie sich hier online an (noch keine Festanmeldung!). Wir senden Ihnen dann die detaillierte Reisebeschreibung mit Anmeldeformular zu. Die verbindliche Anmeldung erfolgt ausschließlich schriftlich über das Anmeldeformular.

Diese Radreise in Kooperation mit ThedaTours Rad- und Wanderreisen führt Sie zu den spannendsten und schönsten Ecken der Weltstadt Berlin sowie in das grüne Umland. Vorbei an den klassischen Sehenswürdigkeiten erkunden Sie Berlins weitläufiges, grünes und flaches Stadtgebiet auf Straßen mit Radwegen bzw. geringem Verkehrsaufkommen oder auf Radrouten durch Grünanlagen. Am Rande Berlins locken Havel und Spree, Seen mit idyllischen Uferwegen, der Grunewald und landschaftlich reizvolle Abschnitte des Mauerradweges.
Standquartier ist ein charmantes ***Sterne-Jugendstil-Hotel, zentral aber dennoch ruhig im Berliner Szeneviertel Prenzlauer Berg gelegen.

8 Tage: Stadt und Umland
meist flach - ca. 45 – 70 km pro Tag
Tages-Etappen:
Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt:
Berlin-Mitte, Tiergarten, Kurfürstendamm und Kreuzberg
Berlins Nordwesten: Mauerweg, Tegeler See und Spandau
Berlins Südwesten: Charlottenburg, Grunewald, Wannsee und Potsdam
Reichstags-Führung einschließlich Kuppel-Besuch,
anschließend weitere Besichtigungen bzw. Museumsbesuch oder Tour in Berlins Norden: Pankow, Märkisches Viertel, Wedding
Berlins Südosten: stillgelegter Flughafen Tempelhof, Mauerweg im Südosten
Berlins Osten: an der Spree nach Köpenick, zurück über Treptow, Marzahn, Friedrichshain
Am An- und Abreisetag: Zeit für Besichtigungen zu Fuß

Reisepreis pro Person im DZ:  Frühbucher bis 01.05.23:                                                                           850 Euro
                                                             Anmeldung bis spätestens 01.07.23:                                                    900 Euro
                                                             Einzelzimmerzuschlag (EZ nur begrenzt verfügbar!):                + 280 Euro
Leistungen:
Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main (2. Klasse, inkl. Fahrradtransport),
Ortskundige Reiseleitung und Pannenhilfe,
7 Übernachtungen mit Frühstück in einem ***Sterne-Hotel in Berlin-Prenzlauer Berg,
alle Hotelzimmer mit Balkon ruhig in einem restaurierten Gebäude im zweiten Innenhof gelegen,
inkl. kostenfreiem WLAN, Küchenzeile, TV, Safe, Telefon, Schreibtisch, Dusche/WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel,
City Tax (Übernachtungssteuer),
Bahnfahrt Potsdam-Berlin,
Reichstags-Führung einschließlich Kuppel-Besuch
Reisepreis bei Eigenanreise auf Anfrage

ThedaTours Rad-und Wanderreisen
Theda Bunje, Friedberger Str. 172 k, 61118 Bad Vilbel-Dortelweil, E-Mail: info@thedatours.de, www.thedatours.de
in Kooperation mit der Volkshochschule Offenbach
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main-Hbf.
Datum
04.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Tagesexkursion lt. Ablaufplan
Datum
05.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Tagesexkursion lt. Ablaufplan
Datum
06.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Tagesexkursion lt. Ablaufplan
Datum
07.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Tagesexkursion lt. Ablaufplan
Datum
08.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Tagesexkursion lt. Ablaufplan
Datum
09.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Tagesexkursion lt. Ablaufplan
Datum
10.08.2023
Uhrzeit
08:00 - 20:00 Uhr
Ort
Nach Vereinbarung vor Ort

Kurs teilen:


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise