Kursprogramm
Mensch und Gesellschaft Geschichte und Zeitgeschichte Kursdetails
Die Versöhnungspolitik der britischen Königin Elisabeth II. gegenüber Deutschland und Irland - Montagsclub
Anmeldung möglich
Kursnr. | X1205VO |
Beginn | Mo., 27.03.2023, 14:30 - 16:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs,110 Saal |
Gebühr | 6,00 € |
Kursbeschreibung
Vortrag von Vicente Such-GarciaMit ihren Staatsbesuchen nach Deutschland (1965, 1978, 1992, 2004 und 2015) verstärkte die britische Königin Elisabeth II. die Versöhnung und Partnerschaft der beiden Kriegsgegner des 1. und 2. Weltkriegs. Sie und ihr Prinzgemahl Philipp, der deutsche Wurzeln hatte (Battenberg, Hessen-Darmstadt), wurden immer wieder mit großer Begeisterung in Deutschland West und Ost empfangen. Mutig waren ihre Versöhnungsbesuche 2011 in der Republik Irland und 2012 in Nordirland , wo sie ehemaligen IRA-Führern die Hand reichte - und das, obwohl ihr Onkel Lord Mountbatten von der IRA 1979 ermordet wurde. Die wollte die Feindschaft zwischen Briten und Iren, die seit 1171 bestand, überwinden und gleichzeitig die Einheit des Vereinten Königreichs (England, Schottland, Wales und Nordirland) für die Dynastie Windsor sichern.
Die Vortrag findet in der Reihe "vhs-Montagsclub" in der Volkshochschule, Berliner Str. 77, 63065 Offenbach statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 069 8065 3141 oder www.vhs-offenbach.de
Entgelt: 6,00 EUR (keine weitere Ermäßigung).
vhs,110 Saal
Berliner Str. 7763065 Offenbach
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
14:30 - 16:15 Uhr
Ort
Berliner Str. 77,
vhs,110 Saal
Kurse des Dozenten
W1205VO - Die Orientalische Frage von 1829 und ihre Folgen bis heute - vhs-Montagsclub
X4636 - Buenas tardes - Spanisch B1 für Fortgeschrittene
X1205VO - Die Versöhnungspolitik der britischen Königin Elisabeth II. gegenüber Deutschland und Irland - Montagsclub
X1045VO - Der Westsahara-Konflikt als der letzte "politisch ungelöste Kolonialkonflikt" im heutigen Afrika
"Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot von Arbeit und Leben Stadt Offenbach in Kooperation mit Arbeit und Leben Hessen"
X1046VO - Die deutsche Kolonie "La Carolina" in Andalusien - Einwanderung für eine "neue Welt"
"Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot von Arbeit und Leben Stadt Offenbach in Kooperation mit Arbeit und Leben Hessen"