Kursprogramm
Hofrundgang: Solidarische Landwirtschaft "Die Kooperative in Frankfurt und Offenbach" in Oberrad
Anmeldung möglich
Kursnr. | X1190FU |
Beginn | Sa., 01.04.2023, 14:45 - 17:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffp.: Ffm.Oberrad Ecke Offenbacher Landstraße/Speckgasse |
Gebühr | 15,00 € |
Kursbeschreibung
Exkursion zu einer der größten Solidarischen Landwirtschaften im Rhein-Main-GebietWas ist eigentlich eine Solidarische Landwirtschaft („Solawi“)? Und welche Vor- und Nachteile hat sie gegenüber herkömmlichen Lebensmittelgeschäften? Wie unterscheiden sich industrielle und ökologische Landwirtschaft in Bezug auf Klima, Emissionen, Flächen- und Wasserverbrauch, Tierwohl und Artenvielfalt? Diese und andere Fragen beantworten uns Landwirt:innen von „Die Kooperative eG“ bei unserem Hofrundgang. Im Praxisteil füttern wir selbst die Hühner des mobilen Hühnerstalls und legen kurz Hand an im Gemüsebau. Bei einem gemütlichen Picknick mit Produkten aus der Solawi tauschen wir uns darüber aus, worauf wir als Verbraucher:innen beim Lebensmittelkonsum achten können.
Termin: 01.04.23
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: 14:45 Uhr an der Ecke Offenbacher Landstraße/Speckgasse, von dort laufen wir gemeinsam ca. 10 min. zur Solawi
Verkehrsmittel: Von Offenbach mit der Straßenbahnlinie 15 Richtung Niederrad Haardtwaldplatz, Frankfurt a.M. oder mit der Straßenbahnlinie 16 Richtung Ginnheim, Frankfurt a. bis zur Haltestelle Bleiweißstraße, Frankfurt a. M.
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für kurzen Arbeitseinsatz im Gemüsebau und 5 Euro pro Person für das Picknick sind vor Ort zu zahlen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.04.2023
Uhrzeit
14:45 - 17:00 Uhr
Ort
Treffp.: Ffm.Oberrad Ecke Offenbacher Landstraße/Speckgasse
Kurs teilen:
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.