Kursprogramm
Sicher und gelassen im Stress - Gesundheitsprävention für Erzieherinnen, Erzieher und Tagespflegepersonen Ü50
Anmeldung möglich
Kursnr. | W2130 |
Beginn | Mi., 14.12.2022, 09:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs,414 |
Gebühr | 64,00 € |
Kursbeschreibung
Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte erfordern ein hohes Maß an psychischer und körperlicher Belastbarkeit. Vielleicht merken Sie zunehmend, dass die Arbeit am Kind und die vielfältigen Arbeitsaufgaben Sie so fordern, dass Sie am Abend erschöpft sind und mehr Regenerationszeit brauchen als noch vor einigen Jahren. Fragen Sie sich bisweilen, wie Sie die verbleibenden Jahre bis zum Ruhestand gesund und mit Freude an der Arbeit verbringen können? Das Bewusstsein für "Stressfallen im pädagogischen Berufsalltag" zu schärfen und Möglichkeiten der Selbstfürsorge kennen zu lernen ist Ziel dieser Fortbildung. Wir werden uns mit den folgenden Aspekten beschäftigen:1. Was ist Stress und wie wirkt er sich aus?
2. Wie bemerke ich ihn frühzeitig und wie kann ich ihn reduzieren?
3. Wie kann ich im Arbeitsalltag achtsam mit mir umzugehen?
4. Welche beruflichen Ressourcen stehen mir als erfahrene Mitarbeiter/in zur Verfügung?
5. Kennenlernen von verschiedenen Entspannungsverfahren (z.B. PMR)
6. Genussübungen
7. Notfallstrategien bei akuten Stresssituationen.
vhs,414
Berliner Str. 7763065 Offenbach
Kurs teilen:
Volkshochschule Offenbach
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76
Öffnungszeiten
Servicebüro
Montag 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Bitte beachten: In den Schulferien geänderte Öffnungszeiten!