Kursprogramm
NEIN sagen, wenn notwendig: klar, überzeugend, wirksam
Anmeldung möglich
Kursnr. | W2128 |
Beginn | Fr., 14.10.2022, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs,414 |
Gebühr | 96,00 € |
Kursbeschreibung
Im pädagogischen Alltag gibt es zahlreiche Anlässe, in denen ein klares NEIN notwendig ist, um die Qualität der Arbeit und die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten. Trotzdem zögern viele Fachkräfte, dieses Zauberwort mit vier Buchstaben einzusetzen. Die Gründe für dieses Zögern liegen an äußeren Faktoren und inneren Widerständen, oft allerdings auch an dem fehlenden "Wissen Wie"? In diesem Seminar erleben die Teilnehmenden, wie das konstruktive Infragestellen von Gewohntem neue Denkansätze ermöglicht. Es geht um das Beleuchten von Ursachen, das Ergründen von Glaubenssätzen, das Entlarven von eingefahrenen Mechanismen. Die Teilnehmenden werden sensibilisiert für die Balance von rationalen und emotionalen Faktoren bei der Entscheidung für ein souveränes NEIN, das nachvollziehbar, überzeugend und wirksam ist. Dieser Kurs bietet einen Rahmen, in dem praktisch nutzbare Methoden zum NEIN-Sagen erarbeitet und getestet werden. Damit lassen sich, wenn es notwendig wird, in Zukunft Grenzen wahren, ohne dass das Arbeitsklima leidet.vhs,414
Berliner Str. 7763065 Offenbach
Kurse der Dozentin
Kurs teilen:
Volkshochschule Offenbach
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76
Öffnungszeiten
Servicebüro
Montag 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Bitte beachten: In den Schulferien geänderte Öffnungszeiten!