Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Kursprogramm

Die Orientalische Frage von 1829 und ihre Folgen bis heute - vhs-Montagsclub

Kurs abgeschlossen

Kursnr. W1205VO
Beginn Mo., 12.12.2022, 14:30 - 16:15 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs,110 Saal
Gebühr 6,00 €

Kursbeschreibung

Vortrag von Vicente Such-Garcia
Die Unabhängigkeit Griechenlands vom Osmanischen Reich durch den Krieg von 1821-1829, stellte die damalige "Wiener Ordnung" von 1815 in Frage. Seit 1829 wurde der Balkan, die Meerengen und der Nahe Osten zum Konfliktgebiet zwischen den europäischen Mächten und dem Osmanischen Reich bis zum Ersten Weltkrieg 1914-1918. Bis heute geht die heutige "Staatenwelt", einschließlich Israel und dem Libanon, mit ihren Konflikten um Erdöl, Wasser, Religion, Land und Vorherrschaft auf die "Orientalische Frage" von 1829 zurück.

Die Vortrag findet in der Reihe "vhs-Montagsclub" in der Volkshochschule, Berliner Str. 77, 63065 Offenbach statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 069 8065 3141 oder www.vhs-offenbach.de
Entgelt: 6,00 EUR (keine weitere Ermäßigung).

Kurs teilen:


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise