Kursprogramm
Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen - Online-Vortrag
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | U1026VOON |
Beginn | Mi., 18.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs,online |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen - Online-VortragDer Begriff der Nation steht häufig unter Generalverdacht, weil "Nation" vermeintlich automatisch ethnische Homogenität und eine "Volksgemeinschaft" bedeutet, die andere ausschließt. Doch dies ist die Sicht von Rechtsextremen, die den aufgegebenen Nationsbegriff für sich erobert haben. Lässt sich nicht auch eine Form von Nation (wieder)finden, die sich als demokratisch, zivil und divers versteht und sich solidarisch auf die gewaltigen Zukunftsaufgaben einstellen kann? Diese und weitere Fragen diskutieren Aleida Assmann und Herfried Münkler.
Aleida Assmann ist Professorin em. für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde u. a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet (mit Jan Assmann, 2018).
Prof. Herfried Münkler ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte. Er lehrte an der Humboldt-Universität zu Berlin.
vhs.wissen live ist eine Kursreihe von interessanten Vorträgen, die ausschließlich aus dem Internet gestreamt werden. Das Angebot ist kostenfrei und Sie können einfach zu Hause am Vortrag teilnehmen. Eine genaue Anleitung wird Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gerda Henkel Stiftung statt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
18.05.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
vhs,online
Kurs teilen:
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.