Kursprogramm
Mensch und Gesellschaft Politik Kursdetails
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2022
Kurs abgeschlossen
Kursnr. | U1001 |
Beginn | Do., 05.05.2022, 09:00 - 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs,332 |
Gebühr | 0,00 € |
Kursbeschreibung
Jetzt schon vormerken!Am 5. Mai 2022 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Der Aktionstag wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und wird jährlich begangen. Ziel des Tages ist es, die für eine Gleichstellung behinderter Menschen erforderliche rechtliche Grundlage zu schaffen. Das Datum des 5. Mai wurde gewählt, da an diesem Tag auch der Europatag des Europarates stattfindet und damit gezeigt werden soll, dass alle Menschen europaweit gleichgestellt sein sollen (Quelle: www.kleiner-kalender.de).
In Kooperation des Kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Offenbach, Dominik Schuster, mit der Volkshochschule Offenbach findet am 5. Mai 2022 ein Aktionstag in Offenbach mit zahlreichen Programmpunkten statt, die sich über den Tag verteilen.
Das globale Nachhaltigkeitsziel "Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen" der Vereinten Nationen ruft unter anderem dazu auf, allen Menschen auf allen Ebenen Zugang zu Informationen zu ermöglichen, die sie sonst nicht bekommen würden. Jede und jeder soll sich unkompliziert informieren können. Hierzu macht die Volkshochschule am Aktionstag 5. Mai 2022 und danach Vortrags- und Kursangebote in leichter Sprache zu folgenden Themen:
- Facebook - Einfach erklärt! von 14 bis 15:30 Uhr in Raum 414, Vivian Osinbowale
- Auf der Suche nach der Schrift - ein Lesespaziergang für Erwachsene durch Offenbach von 16 bis 17:30 Uhr, Treffpunkt vor Raum 216, Jennifer Haines-Staudt
- Bessere Fotos machen, gewusst wie! Eigene Digitalkamera mitbringen, Christian Wegerle, 18 bis 19:30 Uhr
Am 28. Mai findet in Kooperation mit der Behindertenbeirat der Stadt Offenbach eine Autorenlesung in Einfacher Sprache in Raum 110 statt.
vhs,331
Berliner Str. 7763065 Offenbach
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kurse des Dozenten
U1001 - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2022
X1024VO - „Wie geht Politik in Offenbach? – Wir erklären Politik leicht verständlich
Teil 1: Was ist eigentlich die Stadt-Verordneten-Versammlung?“
In Kooperation mit dem WIR-Vielfaltszentrum und dem Kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Offenbach
Kurse des Dozenten
U1001 - Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2022
X3086A - Smartphones und Tablets (Android): Erweiterte Grundlagen
X3006VO - YouTube - Videos und mehr - Vortrag
X6901JV - LAN-Party: Minecraft für Kinder ab 5. Klasse, auch in Begleitung eines Elternteils
X3013AVO - Virtuelle Realität - mittendrin statt nur dabei
X3016VOCL - E-Mail Grundlagen - Online-Vortrag
X3013BVO - Virtuelle Realität - mittendrin statt nur dabei
X3014VO - WhatsApp
X1508VOCL - Mein erstes Smartphone (für Eltern) - Online-Vortrag
Kurs teilen:
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.