
Kursprogramm
- El mundo indígena en la literatura latinoamericana-peruana
Zu diesem Kurs
Zu diesem Kurs
Vortrag der Volkshochschule in Spanisch und Deutsch
Im 19 Jh. erschienen in Lateinamerika Romane mit Indios als Hauptfigur. Das war etwas Neues auf dem Kontinent. Diese Art von Literatur wurde nicht von Indios, sondern von Mestizen geschrieben, die in einer direkten oder sehr engen Beziehung zu diesem Volk standen. Ziel war es, die soziale Unterdrückung der Andenbewohner sowie ihre Weltanschauung literarisch darzustellen und bekannt zu machen. Diese Literatur entwickelte sich im 20 Jh. zu einer politischen Richtung, die viele Jahrzehnte andauern und eine große politische und gesellschaftliche Debatte auslösen sollte. Heute sind sie wertvolle Dokumente, die uns helfen, die komplexe Entwicklung des Andenlandes Peru zu verstehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kursnr.: S4691VO
7,00 €
Ermäßigt:
7,00 €
Termin(e)
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
27.05.2021 | 18:00 - 20:00 Uhr | Berliner Str. 77 | vhs,414 |
Kursort(e)
Berliner Str. 7763065 Offenbach
vhs,414
Dozent(en)
Kurse des Dozenten:
S4691VO - El mundo indígena en la literatura latinoamericana-peruana/ Die Indio-Welt in der lateinamerikanisch-peruanischen Literatur