Programm + Kurssuche
Literarische Moderne – konkret! W.G. Sebalds Erinnerungsliteratur
Anmeldung möglich
Kursnr. | B6123 |
Beginn | Sa., 15.03.2025, 10:30 - 17:30 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | vhs,332 |
Gebühr | 58,00 € /43,50 € |
Kursbeschreibung
Obwohl der 2001 mit 57 Jahren bei einem Autounfall in seiner englischen Wahlheimat ums Leben gekommene W.G. Sebald nur ein recht schmales Oeuvre hinterlassen hat, gilt er international als einer der bekanntesten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.
Im Kurs wollen wir uns W.G. Sebald und seiner höchst eigenwilligen Erinnerungspoetik anhand einer Erzählung aus seinem Buch „Die Ausgewanderten“ und seinem als Meisterwerk gefeierten Roman „Austerlitz“ annähern.
Die Erzählung aus „Die Ausgewanderten“ wird vor Kursbeginn an die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer übermittelt, dennoch sind unten die bibliografischen Angaben angeführt, falls jemand Interesse, Lust und Zeit hat, weitere Erzählungen aus dem Buch zu lesen.
Literatur:
W.G. Sebald: „Austerlitz“.
Roman. FISCHER Taschenbuch. 432 Seiten, 14 Euro.
ISBN: 978-3-596-14864-6
W.G. Sebald: „Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen“.
FISCHER Taschenbuch. 352 Seiten, 14 Euro
ISBN: 978-3-596-12056-7
vhs,332
Berliner Str. 7763065 Offenbach
Kurs teilen:
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.