Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Programm + Kurssuche

Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) 60+ Aufbaukurs

Anmeldung möglich

Kursnr. B5403A
Beginn Mo., 03.02.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
Dauer 9 Termine
Kursort vhs,431
Gebühr 43,50 € /33,00 €
Bitte mitbringen: Bequeme Alltagskleidung und Hallenturnschuhe

Kursbeschreibung

Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) ist ein Bewegungsangebot für Frauen und Männer ab 60 Jahren, die in den letzten Jahren körperlich eher inaktiv waren. Das ATP unterstützt Sie dabei, die für Ihren Alltag wichtigen Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Dazu lernen Sie, wie Sie Alltagssituationen als Trainingsmöglichkeit erkennen und nutzen können - überall und zu jeder Zeit. So bleiben Sie aktiv und im Alter länger selbstständig. In jeder ATP-Stunde trainieren Sie alltägliche Bewegungen (wie z. B. Gehen, Aufstehen, Hinsetzen, Tragen, Überkopfheben, Strecken, Ziehen) und lernen, wie Sie Ihre Umgebung in das Training einbeziehen können. Neben der Bewegung stehen im ATP aber auch Spaß, Geselligkeit und Freude im Vordergrund. Der ATP-Kurs kann bei gutem Wetter auch draußen stattfinden. Das Angebot richtet sich vorwiegend an die Teilnehmenden, die am Grundkurs teilgenommen haben.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
03.02.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
10.02.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
17.02.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
24.02.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
03.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
10.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
17.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
24.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431
Datum
31.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Berliner Str. 77, vhs,431

Kurs teilen:


Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise