Programm + Kurssuche
Wertschätzender Umgang mit herausfordernden Kindern Ü3, Schulkindern
Anmeldung möglich
Kursnr. | B2136 |
Beginn | Fr., 24.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs,414 |
Gebühr | 136,00 € |
Kursbeschreibung
Der Umgang mit herausfordernden Kindern ist eine große berufliche Belastung für pädagogische Fachkräfte. In dieser Fortbildung werden wir uns mit typischen problematischen Verhaltensmustern beschäftigen und effektive Strategien im Umgang mit ihnen erarbeiten. Auch Fragen zur „Aufsichtspflicht“ sowie zum „Kindeswohl“ fließen in diese Thematik mit rein.
Die Referentin, selbst Rechtsanwältin und Erzieherin, verzahnt hier rechtliche Aspekte mit der Alltagspraxis im Kinderdienst. Insbesondere werden die nachstehenden Fragen aufgeworfen:
- Was sind Anzeichen von psychischen Störungen?
- Was ist auffällig und was ist noch normal?
- Wieso zeigen Kinder bestimmte Verhaltensweisen und wie kann man sich einen positiven Blick auf das Kind bewahren?
- Wie kann man als Fachkraft am besten handeln – im Sinne des auffälligen Kindes und der übrigen Kindergruppe?
- Was ist unter dem Aspekt der Aufsichtspflicht von der pädagogischen Fachkraft zu beachten?
- Kindeswohl: Welche Formen von möglichen Übergriffen gegen Kinder mit herausforderndem Verhalten durch pädagogische Fachkräfte kommen in Betracht?
- Reflexion anhand von Fallbeispielen aus der Praxis.
vhs,414
Berliner Str. 7763065 Offenbach
Kurs teilen:
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.