Kursprogramm
Mensch und Gesellschaft
Mensch und Gesellschaft
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte der politischen Bildung. Sie verfolgen weder Belehrung noch Parteipolitik und fördern das allgemeine Engagement für demokratische Werte.
Dieses Programmangebot ist breit angelegt. Es umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftlich Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
Dieses Programmangebot ist breit angelegt. Es umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftlich Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung auf Warteliste
Regionalpark Rundroute, Etappe 2: Bad Vilbel-Gronau – Wachenbuchen In Kooperation mit der vhs Frankfurt
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Sa. 04.03.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei -Bahnsteig
18,00 €
Anmeldung möglich
Spaß am Taschengeld - Vortrag
- Datum: Mo. 06.03.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
- Ort: vhs,414
7,00 €
Anmeldung möglich
Smartphones/Tablets (Android) und PC/ Notebooks (Windows) - Eine Kaufberatung
- Datum: Di. 07.03.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs,213
0,00 €
Anmeldung möglich
Ermutigungstraining - Mut tut gut!
- Datum: Di. 07.03.2023 - Di. 23.05.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,415
131,00 €
Anmeldung möglich
Der Weg zur eigenen Immobilie
- Datum: Mi. 08.03.2023 - Mi. 29.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,213
52,50 €
Anmeldung möglich
Der Weg zur eigenen Immobilie
- Datum: Do. 09.03.2023 - Do. 30.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,213
52,50 €
Keine Anmeldung möglich
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Hybrid-Vortrag
- Datum: Mi. 15.03.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
- Datum: Mi. 15.03.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,online
0,00 €
Anmeldung möglich
Die Kraft der Gedanken
- Datum: Mo. 20.03.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Anmeldung möglich
YouTube - Videos und mehr - Vortrag
- Datum: Mi. 22.03.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs,231
0,00 €
Anmeldung möglich
Gut gesichert Gutes tun - Versicherungsschutz im Ehrenamt
- Datum: Mi. 22.03.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Anmeldung möglich
Smartphones und Tablets (Android): Erweiterte Grundlagen
- Datum: Do. 23.03.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs,213
24,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Wanderung durch die Dietesheimer Steinbrüche zur Apfelwein-Führung in Hanau - In Kooperation mit der VHS Frankfurt
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: So. 26.03.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Anmeldung möglich
Die Versöhnungspolitik der britischen Königin Elisabeth II. gegenüber Deutschland und Irland - Montagsclub
- Datum: Mo. 27.03.2023
- Uhrzeit: 14:30 - 16:15 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
6,00 €
Anmeldung möglich
Den Garten insektenfreundlich gestalten
- Datum: Di. 28.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Anmeldung möglich
Bullet Journaling - Zeitmanagement in Kombination mit Word - Hybrid-Kurs
- Datum: Sa. 01.04.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: vhs,208
29,50 €
Anmeldung möglich
Osterwanderung nach Ober-Ostern - In Kooperation mit der VHS Frankfurt
- Datum: Sa. 08.04.2023 - Sa. 29.04.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Anmeldung möglich
"Hier blüht Ihnen was!" - Grundlagen der Gartenplanung
- Datum: Sa. 15.04.2023 - So. 16.04.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs,331
132,00 €
Anmeldung möglich
Regionalpark Rundroute, Etappe 3: Wachenbuchen – Mühlheim am Main In Kooperation mit der vhs Frankfurt
- Datum: Sa. 15.04.2023
- Uhrzeit: 13:20 - 20:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei -Bahnsteig
18,00 €
Anmeldung möglich
Wildkräuterführung im Rumpenheimer Schlosspark und am Mainufer
- Datum: Sa. 15.04.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Offenbach-Rumpenheim, Eing. Schlosspark, Breite Straße
17,00 €
Anmeldung möglich
Thema Europa: Tagesfahrt zum Europäischen Parlament in Straßburg - Eine Fahrt in Kooperation mit der EUROPA-UNION Stadt u. Kreis Offenbach e.V.
- Datum: Mo. 17.04.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 22:30 Uhr
- Ort: Abfahrt ca. 8:30 Uhr Stadthalle OF (Haltestellen auch im Kreis)
60,00 €
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
- Datum: Di. 18.04.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,online
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert
- Datum: So. 23.04.2023
- Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,online
0,00 €
Anmeldung möglich
Ermutigungstraining - Mut tut gut! - Kennenlernkurs
- Datum: Mo. 24.04.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,414
13,50 €
Anmeldung möglich
Steuer- und Vereinsrecht - was ist wichtig
- Datum: Mi. 26.04.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 21:30 Uhr
- Ort: vhs,414
5,00 €