Kursprogramm
Gesellschaft und Leben
Gesellschaft und Leben
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte der politischen Bildung. Sie verfolgen weder Belehrung noch Parteipolitik und fördern das allgemeine Engagement für demokratische Werte.
Dieses Programmangebot ist breit angelegt. Es umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftlich Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
Dieses Programmangebot ist breit angelegt. Es umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftlich Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung auf Warteliste
Thema Europa: Tagesfahrt nach Luxemburg Eine Fahrt in Kooperation mit der EUROPA-UNION Stadt u. Kreis Offenbach e.V.
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Fr. 09.06.2023
- Uhrzeit: 07:00 - 22:00 Uhr
- Ort: Abfahrt ca. 7.00 Stadthalle OF (Haltestellen auch im Kreis)
70,00 €
Anmeldung möglich
Thema Europa: Tagesfahrt zum Europäischen Parlament in Straßburg - Eine Fahrt in Kooperation mit der EUROPA-UNION Stadt u. Kreis Offenbach e.V.
- Datum: Mo. 12.06.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 22:30 Uhr
- Ort: Abfahrt ca. 8:30 Uhr Stadthalle OF (Haltestellen auch im Kreis)
60,00 €
Anmeldung möglich
BERLIN im August per Rad entdecken - geführte Stadt-Studienreise - In Kooperation mit ThedaTours Rad- und Wanderreisen, https://thedatours.de/
- Datum: Do. 03.08.2023 - Do. 10.08.2023
- Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main-Hbf.
850,00 €
Anmeldung möglich
Regionalpark Rundroute, Etappe 6: Heusenstamm – Dietzenbach In Kooperation mit der VHS Frankfurt
- Datum: Sa. 15.07.2023
- Uhrzeit: 13:50 - 20:00 Uhr
- Ort: RMV-Mobilitätszentrale Verkehrsinsel an der Hauptwache Frankfurt
18,00 €
fast ausgebucht
Regionalpark Rundroute, Etappe 7: Dietzenbach – Dreieich-Götzenhain In Kooperation mit der VHS Frankfurt
- Datum: Sa. 12.08.2023
- Uhrzeit: 13:50 - 20:00 Uhr
- Ort: RMV-Mobilitätszentrale Verkehrsinsel an der Hauptwache Frankfurt
18,00 €
Anmeldung möglich
Stadtteilspaziergang der Volkshochschule durch die Geschichte Biebers
- Datum: Sa. 24.06.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Bushaltestelle Ostendplatz, Offenbach-Bieber
7,00 €
Anmeldung möglich
„Bildungsreise quer durch Offenbach“ - Stadtführung mit dem Rad
- Datum: Fr. 08.09.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: IGS Lindenfeld (Haupteingang), Friedensstraße 81,OF
0,00 €
Anmeldung auf Warteliste
Wildkräuterführung rund um die Bieberer Käsmühle
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: So. 04.06.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Käsmühle, Dietesheimer Str. 408, Offenbach-Bieber
17,00 €
Anmeldung möglich
Odenwaldwanderung zum Rimdidim mit Essigmanufaktur-Führung In Kooperation mit der VHS Frankfurt
- Datum: Sa. 29.07.2023
- Uhrzeit: 08:30 - 20:30 Uhr
- Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Anmeldung möglich
Taunuswanderung zum Hessenpark - In Kooperation mit der VHS Frankfurt
- Datum: So. 27.08.2023
- Uhrzeit: 08:45 - 19:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Stadtführung - Offenbacher 'Stolpersteine'
- Datum: So. 21.05.2023
- Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Treffpunkt: Stadthof, Eingang Rathaus Offenbach
0,00 €
Die Orientalische Frage von 1829 und ihre Folgen bis heute - vhs-Montagsclub
- Datum: Mo. 12.12.2022
- Uhrzeit: 14:30 - 16:15 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
6,00 €
Anmeldung möglich
„Wie geht Politik in Offenbach? – Wir erklären Politik leicht verständlich Teil 1: Was ist eigentlich die Stadt-Verordneten-Versammlung?“ In Kooperation mit dem WIR-Vielfaltszentrum und dem Kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Offenbach
- Datum: Mi. 21.06.2023 - Do. 22.06.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Anmeldung möglich
Die deutsche Kolonie "La Carolina" in Andalusien - Einwanderung für eine "neue Welt" "Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot von Arbeit und Leben Stadt Offenbach in Kooperation mit Arbeit und Leben Hessen"
- Datum: Mo. 03.07.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Anmeldung möglich
Die Anfänge der Weinkultur - Kleiner Kultursalon
- Datum: Di. 20.06.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Anmeldung möglich
Meine Grenze, Deine Grenze! - Hybrid-Vortrag
- Datum: Do. 22.06.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Keine Anmeldung möglich
Russisch: Infoveranstaltung zum Übergang Schule/Beruf (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: Fr. 06.10.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Türkisch: Infoveranstaltung zum Übergang Schule/Beruf (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: Fr. 20.10.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Griechisch: Infoveranstaltung zum Übergang Schule/Beruf (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: So. 15.10.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Urdu: Infoveranstaltung zum Übergang Schule/Beruf (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: Fr. 13.10.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Einfaches Deutsch: Infoveranstaltung zum Übergang Schule/Beruf (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: Di. 17.10.2023
- Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Polnisch: Infoveranstaltung zum Übergang Schule/Beruf (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: Sa. 14.10.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Russisch: Infoveranstaltung zum Übergang 4/5 (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: Fr. 03.11.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Türkisch: Infoveranstaltung zum Übergang 4/5 (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: Fr. 10.11.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Keine Anmeldung möglich
Griechisch: Infoveranstaltung zum Übergang 4/5 (Elternorientierte Bildungsarbeit)- Hybridkurs
- Datum: So. 12.11.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.