Kursprogramm
Mensch und Gesellschaft
Mensch und Gesellschaft
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte der politischen Bildung. Sie verfolgen weder Belehrung noch Parteipolitik und fördern das allgemeine Engagement für demokratische Werte.
Dieses Programmangebot ist breit angelegt. Es umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftlich Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
Dieses Programmangebot ist breit angelegt. Es umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftlich Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Anmeldung möglich
"Das Offenbacher Nordend - Ein Quartier im Wandel" Spurensuche - Veränderung eines Stadtteils Bildungsurlaub "Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot von Arbeit und Leben Stadt Offenbach in Kooperation mit Arbeit und Leben Hessen"
- Datum: Mo. 13.02.2023 - Fr. 17.02.2023
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: vhs,410
100,00 €
Anmeldung möglich
"Hier blüht Ihnen was!" - Grundlagen der Gartenplanung
- Datum: Sa. 15.04.2023 - So. 16.04.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs,331
132,00 €
Anmeldung möglich
"Viele schaffen mehr" - die kostenlose Crowdfunding-Plattform der VR-Banken für gemeinnützige Vereine und Institutionen nutzen
- Datum: Do. 11.05.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Anmeldung möglich
'Worte wirken Wunder': Kreativ-heilsames Schreiben kennen lernen
- Datum: Sa. 04.03.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr
- Ort: vhs,413
29,50 €
Anmeldung auf Warteliste
Android Club für aktive Ältere
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 30.01.2023 - Mo. 19.06.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs,213
10,00 €
Anmeldung möglich
Antike Kunst: die Highlights - vhs-Montagsclub
- Datum: Mo. 27.02.2023
- Uhrzeit: 14:30 - 16:15 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
6,00 €
Anmeldung möglich
Autonomie und "Trotz" - Wenn Kleinkinder selbständig werden - Hybrid-Vortrag
- Datum: Do. 11.05.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,414
7,00 €
Anmeldung möglich
Bedienungsanleitung fürs Gehirn
- Datum: Di. 28.02.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Anmeldung möglich
BERLIN im August per Rad entdecken - geführte Stadt-Studienreise - In Kooperation mit ThedaTours Rad- und Wanderreisen, https://thedatours.de/
- Datum: Do. 03.08.2023 - Do. 10.08.2023
- Uhrzeit: 08:00 - 20:00 Uhr
- Ort: Hin- und Rückfahrt per Bahn ab Frankfurt/Main-Hbf.
850,00 €
Anmeldung möglich
Betreuungsrecht
- Datum: So. 04.06.2023
- Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr
- Ort: vhs,414
14,50 €
Anmeldung möglich
Bullet Journaling - Zeitmanagement in Kombination mit Word - Hybrid-Kurs
- Datum: Sa. 01.04.2023
- Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort: vhs,208
29,50 €
Anmeldung möglich
Computer Club für aktive Ältere
- Datum: Do. 02.02.2023 - Do. 22.06.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
- Ort: vhs,208
10,00 €
Anmeldung möglich
Das iPad/iPhone - eine Einführung für aktive Ältere mit dem eigenen iPad/iPhone
- Datum: Di. 21.02.2023 - Di. 07.03.2023
- Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort: vhs,213
71,00 €
Anmeldung möglich
Das Wohnungseigentum - Rechte und Pflichten
- Datum: So. 05.02.2023
- Uhrzeit: 13:30 - 16:30 Uhr
- Ort: vhs,333
20,00 €
Anmeldung möglich
Den Garten insektenfreundlich gestalten
- Datum: Di. 28.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Anmeldung möglich
Der Weg zur eigenen Immobilie
- Datum: Mi. 08.03.2023 - Mi. 29.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,213
52,50 €
Anmeldung möglich
Der Weg zur eigenen Immobilie
- Datum: Do. 09.03.2023 - Do. 30.03.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,213
52,50 €
Anmeldung möglich
Der Weg zur eigenen Immobilie
- Datum: Mi. 28.06.2023 - Mi. 19.07.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,213
52,50 €
Anmeldung möglich
Der Weg zur eigenen Immobilie
- Datum: Do. 29.06.2023 - Do. 20.07.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,213
52,50 €
Anmeldung möglich
Der Weg zur eigenen Immobilie
- Datum: Mi. 26.07.2023 - Do. 03.08.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,213
52,50 €
Anmeldung möglich
Der Westsahara-Konflikt als der letzte "politisch ungelöste Kolonialkonflikt" im heutigen Afrika "Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot von Arbeit und Leben Stadt Offenbach in Kooperation mit Arbeit und Leben Hessen"
- Datum: Mo. 05.06.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Anmeldung möglich
Die Anfänge der Weinkultur - Kleiner Kultursalon
- Datum: Di. 20.06.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €
Anmeldung möglich
Die Lebensader des Vereins. Die Bedeutung von Vereinsarchiven am Beispiel des Fechtclubs Offenbach Fortbildung im Ehrenamt
- Datum: Do. 27.04.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Anmeldung möglich
Die deutsche Kolonie "La Carolina" in Andalusien - Einwanderung für eine "neue Welt" "Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Angebot von Arbeit und Leben Stadt Offenbach in Kooperation mit Arbeit und Leben Hessen"
- Datum: Mo. 03.07.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Anmeldung möglich
Die Kraft der Gedanken
- Datum: Mo. 20.03.2023
- Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs,110 Saal
7,00 €