Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Programm + Kurssuche

Gesellschaft und Leben

Gesellschaft und Leben

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte der politischen Bildung. Sie verfolgen weder Belehrung noch Parteipolitik und fördern das allgemeine Engagement für demokratische Werte.
Dieses Programmangebot ist breit angelegt. Es umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftlich Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen.
Anmeldung auf Warteliste

Thema Europa: Tagesfahrt zum Europäischen Parlament in Straßburg - Eine Fahrt in Kooperation mit der EUROPA-UNION Stadt u. Kreis Offenbach e.V.

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Datum: Mo. 11.12.2023
  • Uhrzeit: 08:30 - 22:30 Uhr
  • Ort: Abfahrt ca. 8:30 Uhr Stadthalle OF (Haltestellen auch im Kreis)
60,00 €
Kurs abgeschlossen

Regionalpark Rundroute, Etappe 7: Dietzenbach – Dreieich-Götzenhain In Kooperation mit der VHS Frankfurt

  • Datum: Sa. 12.08.2023
  • Uhrzeit: 13:50 - 20:00 Uhr
  • Ort: RMV-Mobilitätszentrale Verkehrsinsel an der Hauptwache Frankfurt
18,00 €
Kurs abgeschlossen

Der Wald und seine Pilze, unterwegs in den Wäldern rund um Offenbach Exkursion in den Wäldern rund um Offenbach

  • Datum: Sa. 26.08.2023
  • Uhrzeit: 10:00 - 12:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt : wird bei Anmeldung bekanntgegeben
15,00 €
Anmeldung möglich

Stadtführung – Stolpersteine gegen das Vergessen in Offenbach

  • Datum: So. 15.10.2023
  • Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Berliner Str. 100, Rathaus Offenbach
0,00 €
Anmeldung möglich
Kurs abgeschlossen

„Bildungsreise quer durch Offenbach“ - Stadtführung mit dem Rad

  • Datum: Fr. 08.09.2023
  • Uhrzeit: 17:00 - 19:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: IGS Lindenfeld (Haupteingang), Friedensstraße 81,OF
0,00 €
Anmeldung möglich

Wildkräuterführung im Rumpenheimer Schlosspark und am Mainufer

  • Datum: Sa. 30.09.2023
  • Uhrzeit: 15:00 - 18:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Offenbach-Rumpenheim, Eing. Schlosspark, Breite Straße
15,00 €
Kurs abgeschlossen

Taunuswanderung zum Hessenpark - In Kooperation mit der VHS Frankfurt

  • Datum: So. 27.08.2023
  • Uhrzeit: 08:45 - 19:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Anmeldung möglich

Premium-Wanderweg: NaturTour Nidda - In Kooperation mit der VHS Frankfurt

  • Datum: So. 22.10.2023
  • Uhrzeit: 08:55 - 20:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Anmeldung möglich

Premium-Spazierwanderweg: Langenselbolder Buchbergrunde - In Kooperation mit der VHS Frankfurt

  • Datum: So. 19.11.2023
  • Uhrzeit: 09:05 - 18:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Anmeldung möglich

Premium-Stadtwanderweg: Auf dem Vilbelsteig zum Bad Vilbeler Weihnachtsmarkt - In Kooperation mit der VHS Frankfurt

  • Datum: So. 17.12.2023
  • Uhrzeit: 12:30 - 19:30 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Premium-Stadtwanderweg: Marburger Ausblicke - In Kooperation mit der VHS Frankfurt

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Datum: So. 14.01.2024
  • Uhrzeit: 08:45 - 18:45 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei (Bahnsteig am F
25,00 €
Kurs abgeschlossen

Regionalpark Rundroute, Etappe 8: Dreieich-Götzenhain – Egelsbach In Kooperation mit der vhs Frankfurt

  • Datum: Sa. 09.09.2023
  • Uhrzeit: 13:35 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei -Bahnsteig
18,00 €
Anmeldung möglich

Regionalpark Rundroute, Etappe 9: Egelsbach – Walldorf In Kooperation mit der vhs Frankfurt

  • Datum: Sa. 07.10.2023
  • Uhrzeit: 13:15 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei -Bahnsteig
18,00 €
Anmeldung auf Warteliste

Regionalpark Rundroute, Etappe 10: Walldorf – Mönchbruch In Kooperation mit der vhs Frankfurt

  • Status: Anmeldung in die Warteliste
  • Datum: Sa. 11.11.2023
  • Uhrzeit: 13:10 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei -Bahnsteig
18,00 €
Anmeldung möglich

Regionalpark Rundroute, Etappe 11: Mönchbruch – Nauheim In Kooperation mit der vhs Frankfurt

  • Datum: Sa. 02.12.2023
  • Uhrzeit: 12:40 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei -Bahnsteig
18,00 €
Anmeldung möglich

Regionalpark Rundroute, Etappe 12: Nauheim – Bauschheim In Kooperation mit der vhs Frankfurt

  • Datum: Sa. 06.01.2024
  • Uhrzeit: 13:10 - 20:00 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Offenbach Kaiserlei -Bahnsteig
18,00 €
Anmeldung möglich

Premium-Wanderweg: Bachtour Lauterbach - In Kooperation mit der VHS Frankfurt

  • Datum: So. 24.09.2023
  • Uhrzeit: 09:15 - 20:20 Uhr
  • Ort: Treffpunkt: Siehe Infotext
25,00 €
Anmeldung möglich

Reinigungsmittel selbst herstellen - Umwelt schützen

  • Datum: Sa. 18.11.2023
  • Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
  • Ort: vhs,105 Küche
20,00 €
Anmeldung möglich

Gewalt-Sehen-Helfen - Wie helfe ich Menschen in gewaltgeladenen Situationen?

  • Datum: Sa. 04.11.2023
  • Uhrzeit: 09:30 - 16:30 Uhr
  • Ort: vhs,110 Saal
0,00 €
Kurs abgeschlossen
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich

Jacques Offenbach und das Paris von Kaiser Napoleon III - Montagsclub

  • Datum: Mo. 11.12.2023
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:15 Uhr
  • Ort: vhs,110 Saal
6,00 €
Anmeldung möglich

Das antike Rom - vhs-Montagsclub

  • Datum: Mo. 09.10.2023
  • Uhrzeit: 14:30 - 16:15 Uhr
  • Ort: vhs,110 Saal
6,00 €


Beginn
Wochentage
Zeitraum



Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit dem Newsletter der vhs Offenbach informiert über spannende Themen rund um Wissen teilen, Leute treffen und sich weiterbilden.

Jetzt abonnieren

Erläuterungen und Hinweise